Schreibberatung: Wissenschaftliches und Korrektes Schreiben
Wie schreibe ich meine erste Hausarbeit? Wie löse ich die Schreibblockade? Wie finde ich ein Thema für meine Abschlussarbeit? Ist die Rechtschreibung in Ordnung? In einer Schreibberatungen beantworten euch unsere Tutor*innen diese und alle weiteren Fragen rund um sowohl das wissenschaftliche als auch das korrekte Schreiben und helfen euch dabei, den Schreibprozess ganzheitlich zu meistern.
Wenn ihr eine individuelle Schreibberatung in Anspruch nehmen möchtet, schaut doch mal bei unseren Beratungsterminen vorbei.
Workshops: Wissenschaftliches Schreiben
Im Warp-Speed durch den Schreibprozess: In unseren Workshops der „Hausarbeit 2Go“-Reihe konzentrieren wir uns in vier aufeinanderfolgenden Terminen auf die Phasen des Schreibens einer Hausarbeit:
- Erste Hausarbeit
- Themenfindung
- Strukurierung
- Überarbeitung
NEU ab Juli 2023: Wir machen euch fit für den Umgang mit digitalen Schreibtools. Unser neuester Workshop:
- Digitale Tools fürs wissenschaftliche Schreiben
Workshops: Korrektes Schreiben
Groß- und Kleinschreibung, Getrennt- und Zusammenschreibung, Zeichensetzung: In unseren Workshops zum korrekten Schreiben geben wir euch einen Einblick in die Systematik und Eigenheiten der deutschen Schriftsprache:
Interpunktion:
- Komma I: Basisstrukturen in der Schriftsprache
- Komma II: Komplexe Satzstrukturen im wissenschaftlichen Kontext
- Interpunktion: Verlorene Satzzzeichen
Orthografie:
- Groß- und Kleinschreibung
- Getrennt- und Zusammenschreibung
- Sprachliche Einzelfälle
wort.ort – Die Schreibwerkstatt | Kontakt & Termine | Bild & Text © wort.ort